Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Helmut Geuking
Antwort 23.04.2019 von Helmut Geuking FAMILIEN-PARTEI

(...) Sich an die Satzung zu halten und nach demokratischen Grundprinzipien zu wählen entspricht selbstverständlich meiner Vorstellung einer demokratischen Bewerberaufstellung. Die Stichwahl ist Satzungsgemäß so vorgeschrieben. (...)

Portrait von Carsten Meyer-Heder
Antwort 17.04.2019 von Carsten Meyer-Heder CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage zu diesem wichtigen Thema! Meiner Meinung nach ist das rot-grüne Prostitutionsgesetz aus dem Jahr 2002 in der Praxis schon lange gescheitert. Deutschland wurde dadurch zum unkontrollierten Bordell Europas. (...)

Portrait von Carsten Sieling
Antwort 29.04.2019 von Carsten Sieling SPD

(...) Ebenso sind sowohl Erlaubnis als Betrieb von Prostitutionsstätten nach dem Prostitutionsschutzgesetz an enge Bedingungen geknüpft. Im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Kontrollen wird von den Gewerbebehörden vor Ort die Einhaltung der Vorgaben des Prostitutionsschutzgesetzes überprüft. (...)

Portrait von Maike Schaefer
Antwort 17.04.2019 von Maike Schaefer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Juli 2017 in Kraft getreten. Das grundsätzliche Ziel, einen besseren Schutz vor Menschenhandel und Zwangsprostitution zu bieten, unterstützen wir Grünen. Ob jedoch eine Verbesserung der Situation der Frauen und Männer, die in der Prostitution tätig sind, tatsächlich durch die im Gesetz verpflichtenden Unterstützungs- und Beratungsangebote erzielt wird, ist für uns abschließend noch nicht klar, da bisher nur wenige aussagebare Kenntnisse vorliegen. (...)

DanielMueller-DieVioletten
Antwort 07.04.2019 von Daniel Müller Die Violetten

(...) ich denke das ist eine Entscheidung, die Mann und Frau gemeinsam klären sollten. Ich möchte als Politiker mich nicht in Ihr Privatleben einmischen und sagen stellen Sie sich an den Herd oder lassen Sie Ihren Mann putzen. (...)

Katharina Drängler beim Nachdenken
Antwort 06.04.2019 von Katharina Drängler Die PARTEI

(...) Nein, Frauen* sollen tragen dürfen, was sie wollen! Ich werde nur die Vorzüge von Krawatten erläutern, vielleicht mit etwas mehr Nachdruck. (...)