Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Dirk Adams
Antwort von Dirk Adams
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.09.2019

(...) Zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention existiert ein Thüringer Maßnahmenplan-Version 2.0., mit insgesamt 130 Maßnahmen, zu deren Realisierung sich die Landesregierung verpflichtet hat. Dabei sollen Thüringer Werkstattträger bei der Erarbeitung einer Strategie zur Erhöhung der Übergänge aus den Werkstätten in den allgemeinen Arbeitsmarkt begleitet werden. (...)

Kati Engel, MdL Thüringen, DIE LINKE
Antwort von Kati Engel
parteilos
• 03.09.2019

(...) Grundvoraussetzung für eine selbstbestimmten Bildungs- und Berufswahlentscheidung ist die Teilhabe an guter Bildung. Wir setzen uns ein für inklusive Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung in allen Entwicklungsphasen - also ab Kinderkrippe bis Studium oder Berufsausbildung. Deshalb spricht sich DIE LINKE auch für „Eine Schule für Alle!“ aus. (...)

Portrait von Tuomo Neumann
Antwort von Tuomo Neumann
Die Linke
• 31.08.2019

(...) Ich war neulich mit einer Tour im Zittauer Gebirge unterwegs und bin mit Menschen ins Gespräch darüber gekommen, wie die aktuellen Probleme im Bereich der medizinischen Grundversorgung und der ÖPNV sind. Es ist erschreckend, wieviele Defizite sich in den letzten Jahren ergeben haben. (...)

Portrait von Jenny Kunkel
Antwort von Jenny Kunkel
Die Linke
• 02.09.2019

(...) Es gibt m.E. hier keine kurzfristige Lösung, da es noch nicht da es noch nicht die Regel istgenannte Gehörlose regelhaft die Regelschule besuchen können. Dies vor allem deshalb, weil in aller Regel an den Schulen Lehrer fehlen, die auch in der Lage sind, in der Gebärdensprache zu kommunizieren. (...)

E-Mail-Adresse