Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Eric Markert
AfD
• 09.10.2018

(...) 2. Ich sehe nicht die immer größer werdende Gefahr nur durch Rechtsextremisten, sondern die Notwendigkeit, alle Formen des Extremismus in Hessen und Deutschland zu bekämpfen und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen. Für mich und die AfD steht fest: Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung ist ohne Wenn und Aber abzulehnen. (...)

Portrait von Christin Thüne
Antwort von Christin Thüne
AfD
• 09.10.2018

(...) Ganz offensichtlich wurde hier in ein Wespennest gestochen, denn es kann ja nicht sein, was nicht sein darf. All jenen, die die AfD bisher in die Nazi-Ecke gestellt haben und ihr - wider besseren Wissens – damit automatisch auch Antisemitismus unterstellt haben, wurde über Nacht die Grundlage für künftige Anwürfe dieser Art entzogen. Das Signal ist: Ja, es erscheint fast unglaublich, aber es gibt auch Juden innerhalb der AfD! (...)

Portrait von Rolf Kahnt
Antwort von Rolf Kahnt
parteilos
• 03.10.2018

(...) abgestraft wird. Angesichts des massiven Protests in Hessen von hunderten Bürgerinitiativen, die sich gegen die Zerstörung der Natur und der Gefahren durch Windanlagen für alle Lebewesen wehren, wollen wir uns gerade in dieser wichtigen Frage für einen Volksentscheid in Hessen stark machen. Das wird einer unserer ersten, bestimmt nicht unser letzter Antrag für einen Volksentscheid im Hessischen Landtag sein. (...)

Carsten Härle
Antwort von Carsten Härle
AfD
• 11.10.2018

(...) 1) Das fängt schon damit an, dass Schüler mit Gruppenzwang dazu überredet werden, "freiwillige" Unterschriften zu leisten, um "Schule gegen Rassismus und für Zivilcourage" zu werden. Unter diesem Deckmantel wird eine aggressive Einwanderungspolitik und fast schon antieuropäischer Rassismus verkauft. (...)

E-Mail-Adresse