Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hubert Aiwanger
Antwort ausstehend von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER
Frauke Heiligenstadt
Antwort 09.09.2022 von Frauke Heiligenstadt SPD

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass die für den 1. Januar 2023 anstehende Erhöhung des CO2-Preises um 5 Euro/Tonne im Brennstoffemissionshandel um ein Jahr auf den 1. Januar 2024 verschoben wird. Die Folgeschritte verzögern sich damit auch um ein weiteres Jahr.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 27.06.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

da wir uns der Probleme durch die steigenden Lebenshaltungskosten bewusst sind haben wir bereits mit zwei Entlastungspaketen gehandelt

Portrait von Antje Tillmann
Antwort 12.07.2022 von Antje Tillmann CDU

Im Zusammenhang mit dem Klimaschutzgesetz wurde zur Erreichung der Ziele auch eine CO2-Bepreisung für Wärme und Verkehr eingeführt. Die CO2-Abgabe soll eine Lenkungswirkung entfalten, um Anreize für klimaschonendes Verhalten zu setzen.

Frage von Dörte S. • 25.06.2022
Finden Sie weitere Anstiege der CO2-Steuer sozial?
Portrait von Lisa Badum
Antwort 11.07.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bereits heute bekommen wir die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Klimakrise zu spüren. Arme und vulnerable Gruppen sind davon am stärksten betroffen, obwohl sie am wenigsten zu den Emissionen beitragen.