Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Johannes K. • 25.01.2024
Warum wird die Deutsche Bahn nicht verstaatlicht?
Portrait von Oliver Luksic
Antwort 26.01.2024 von Oliver Luksic FDP

Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ist die Deutsche Bahn eine Aktiengesellschaft. Sie befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes und ist somit ein Staatskonzern.

Portrait von Volker Wissing
Antwort 13.05.2024 von Volker Wissing parteilos

Eine variable Vergütung der Vorstände war fester Bestandteil der Vereinbarung aus Zeiten der Großen Koalition. Das wurde geändert.

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort 08.07.2024 von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Bonussystem hat also viel Welle ausgelöst, zu Recht: es ist veraltet und kaum mehr vermittelbar

Portrait von Leon Eckert
Antwort 25.10.2023 von Leon Eckert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist jedoch so, dass der Bund nur für die Infrastruktur der Bahn zuständig ist. Was die konkrete Ausgestaltung des öffentlichen Nahverkehrs angeht, liegt die Zuständigkeit bei den Ländern.

Portrait von Stephan Pilsinger
Antwort 25.09.2023 von Stephan Pilsinger CSU

Ob die Deutsche Bahn Pensionären eine Inflationsausgleichsprämie auszahlt, entzieht sich meiner Kenntnis. Daher würde ich Ihnen raten, sich bei dem Personalbüro Ihres Vaters kundig zu machen.