Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 20.01.2020 von Johannes Kahrs SPD

(...) Zukünftig wird es ein Onlineregister geben und die regelmäßige Abfrage durch Hausärzte zur Organspendebereitschaft kann dazu beitragen, dass Menschen (stärker als heute) bei diesem wichtigen Thema sensibilisiert werden. (...)

Portrait von Niema Movassat
Antwort 19.01.2020 von Niema Movassat Die Linke

(...) Daher bin ich außerstande, Frage 1 zu beantworten. Zur Frage 2: Wir haben keine Widerspruchslösung bei der Organspende. Zur Frage 3 kann ich ebenfalls nichts sagen, da ich nicht Mitglied im Finanzausschuss bin. (...)

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 19.07.2021 von Sahra Wagenknecht BSW

(...) Da deutlich mehr Menschen Umfragen zufolge zu einer Organspende bereit sind als es Träger von Organspendeausweisen gibt, halte ich eine Widerspruchslösung für eine sinnvolle Regelung, die das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen, sich jederzeit auch bewusst gegen eine Organspende zu entscheiden, sichert. (...)

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort 12.02.2020 von Metin Hakverdi SPD

(...) Bezüglich Ihrer ersten beiden Fragen: der Staat macht weder Umsatz mit Gewebespenden noch mit Organspenden. Die Frage nach der doppelten Widerspruchslösung erübrigt sich von selbst, das Vorhaben wurde ja vom Bundestag mehrheitlich abgelehnt. (...)

Portrait von Bernhard Daldrup
Antwort 28.01.2020 von Bernhard Daldrup SPD

(...) Vorneweg ein paar Klarstellungen: Wir haben in Deutschland keinen (legalen) Organ- und Gewebehandel - und schon gar nicht einen staatlich betriebenen! Folglich macht der Staat weder Umsatz mit Organ- und Gewebespenden noch fließen irgendwelche Einnahmen aus Organ- oder Gewebetransplantationen in den Bundeshaushalt ein. (...)