
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Seine Herstellung erfordert nämlich einen höheren Energiebedarf als bei herkömmlichem Diesel (...)

(...) Der intensive Dialog mit der Autoindustrie, die für unsere europäische Wirtschaft von herausragender Bedeutung ist, muss unbedingt fortgesetzt werden. (...)

Wir müssen also dringend was tun. Und wir wollen eine gute Zukunft für die deutsche Automobilindustrie.

(...) Zusammenfassend fordert DIE LINKE eine grundlegende Überprüfung der deutschen und europäischen Biosprit-Ziele. Die immer noch überhöhten Quoten gehen zu Lasten von Natur und Klimaschutz. (...)

Die Europäische Kommission hat 2019 entschieden, dass Kraftstoffen bis spätestens 2030 keine Brennstoffe mehr hinzugesetzt werden dürfen, zu deren Gewinnung nicht landwirtschaftlich genutzte Flächen in Landwirtschaftsflächen umgewandelt werden, insbesondere wenn diese Gebiete einen hohen Kohlenstoffbestand haben