Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Andererseits müssen wir dafür sorgen, dass Familien, Alleinerziehende und alle anderen den Strom auch weiterhin bezahlen können. Dafür schlägt die SPD vor, bis 2025 die EEG-Umlage abzuschaffen. Eine Durchschnittsfamilie würde damit im Jahr etwa 300 Euro sparen.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich der durch erneuerbare Energien gewonnene Strom vervielfacht – von ca. 35 TWh auf nun 225 TWh.
Wenn ich auf die letzten Jahre zurückblicke, so bin ich ganz sicher, dass wir eine gute Klima- und Umweltpolitik betreiben
Unser Ziel ist ab sofort ein jährlicher Zubau von mindestens 5 bis 6 Gigawatt (GW) Wind an Land, ab Mitte der 20er Jahre von 7 bis 8 GW, bei Wind auf See wollen wir 35 GW bis 2035.
Die SPD sichert in ihrem Zukunftsprogramm zu, dass wir unseren Strom spätestens bis zum Jahr 2040 vollständig aus erneuerbaren Energien beziehen.