Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alexandra Dinges-Dierig
Antwort von Alexandra Dinges-Dierig
CDU
• 27.03.2015

(...) In den Vorständen der börsennotierten Unternehmen liegt die Zahl der weiblichen Vorstandsmitglieder bei weniger als 7%. Diese spärlichen Zahlen stehen nicht für einen Mangel an geeigneten Frauen – kompetente Frauen werden meiner Meinung nach einfach nicht genügend berücksichtigt. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm
SPD
• 16.03.2015

(...) In den Vorständen dieser Unternehmen sind nur 5,4 Prozent Frauen. (...) Vor diesem Hintergrund besteht dringender politischer Handlungsbedarf, um den verfassungsrechtlichen Auftrag gemäß Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes zu erfüllen, der besagt, dass der Staat die Aufgabe hat, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern und auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. (...)

Portrait von Eva-Maria Stange
Antwort von Eva-Maria Stange
SPD
• 05.03.2015

(...) Vielleicht nutzen Sie eine der von mir angebotenen Gelegenheiten eines Bürgergesprächs, um im direkten Kontakt das komplexe Thema Flucht und Asyl zu besprechen. Zu Ihrem Vorwurf: Ich stehe für ein weltoffenes und tolerantes Dresden und unterstütze in diesem Zusammenhang Aktionen von "Dresden für Alle" und bin Schirmherrin von "#Weltoffenes Dresden" - ein Zusammenschluss von Kultureinrichtungen, die u.a. im Rahmen der gelben Container in den vergangenen Wochen auf die Situation von Asylsuchenden und Ausländern in Sachsen aufmerksam machten. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer
SPD
• 04.03.2015

Sehr geehrter Herr Buro,

ich empfehle Ihnen, Ihre Fragen direkt an den Abgeordneten Steinbrück zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Ingrid Arndt-Brauer

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 11.03.2015

(...) März. Diese Art von Handhabung des Volkseigentums lehnt die Bundesregierung und die Mehrheit des Bundestages konsequent ab. Aber eine schöne Idee wäre es. (...)

E-Mail-Adresse