Anfang des Jahres bestand bei vielen Experten die Befürchtung, dass neue, gefährliche Virusvarianten auftreten könnten, und es bei einer geringen Impfquote zu einer Überlastung des Gesundheitswesens kommen könnte. Diese Besorgnis war die Grundlage meiner Befürwortung einer allgemeinen Impfpflicht.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.07.2022 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 04.02.2022 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich vertrete die klare Haltung, dass wir alle Menschen in unserem Gesundheitssystem gleich behandeln sollten
Antwort 04.07.2022 von Reem Alabali Radovan SPD
die Bundesregierung hat eine so große Anzahl an Impfdosen bestellt, um nicht in eine Situation zu kommen, in der nicht genügend Impfstoff für alle zur Verfügung steht
Antwort ausstehend von Knut Gerschau FDP
Antwort 02.02.2022 von Armand Zorn SPD
Ich vertraue anerkannten Wissenschaftlern und unabhängigen, evidenzbasiert arbeitenden Institutionen wie das Robert-Koch-Institut und die STIKO.
Antwort 11.04.2022 von Janine Wissler Die Linke
Es ist erfreulich, dass es Fortschritte bei Medikamenten gibt, die gegen eine Corona-Erkrankung helfen. Dennoch halte ich Impfungen gegen das Corona-Virus weiterhin für sinnvoll