Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Kellner
Antwort von Michael Kellner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.06.2023

Erst wenn der ÖPNV zum Mobilitätsgaranten in der Stadt und auf dem Land wird, kann er seine Rolle in der sozialen Daseinsvorsorge ausfüllen. Deswegen benötigen wir auch mehr Züge, die öfter fahren.

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.01.2022

Ziel ist, die Fahrgastzahlen des öffentlichen Verkehrs deutlich zu steigern.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.12.2021

Die Erschließungs- und Qualitätsstandards für ein alltagstaugliches Mobilitätsangebot als möglichst vollwertige Alternative zum motorisierten Individualverkehr wollen wir im Jahr 2022 zwischen Bund, Ländern und Kommunen definieren

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 28.02.2022

Aktuell können Justizvollzugsbeamte nicht in allen Zügen des Fern- und Nahverkehrs kostenlos Bahnfahren. Innerhalb von einigen Verkehrsverbünden ist eine entgeltfreie Nutzung der Bahn für Justizvollzugsbeamte jedoch möglich.

Michael Theurer
Antwort von Michael Theurer
FDP
• 21.01.2022

Die Sicherstellung öffentlicher Mobilitätsangebote ist eine wichtige Aufgabe der Daseinsvorsorge, die entsprechend unserer föderalen Struktur von den Ländern und Kommunen zu leisten sind.

E-Mail-Adresse