Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Olaf Duge
Antwort 17.12.2022 von Olaf Duge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gaspreis soll ab März 23 auf 12 Ct/KwH für 80% des Vorjahresverbrauches gedeckelt werden. Neue Abschlagszahlungen sollten überprüft werden(Verbraucherzentrale)

Portrait von Rosa Domm
Antwort 13.12.2022 von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um Verbraucher*innen vor sehr großen Preisanstiegen zu schützen, hat die Bundesregierung angekündigt, dass ab März 2023 eine sogenannte Gaspreisbremse in Kraft treten soll, durch die der zu zahlende Gaspreis auf 12 Ct/kWh gedeckelt werden soll.

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 11.12.2022 von Ole Thorben Buschhüter SPD

Ziel ist es, die Energiekosten bezahlbar zu halten und zugleich eine sichere Versorgung mit Gas und Strom zu gewährleisten, damit alle heil durch diese Krise kommen. Im Einzelnen sind das, speziell in Ihrem Fall:

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 20.12.2022 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auch wenn Energiesparen ein sehr wichtiger Aspekt ist, haben alle Menschen einen Grundverbrauch. Hier ist es mir wichtig, dass Menschen, insbesondere auch mit geringem Einkommen, entlastet werden.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Michael Schrodi
Antwort 19.12.2022 von Michael Schrodi SPD

Der Bundestag hat in der vergangenen Woche die Einrichtung eines Härtefallfonds für die nicht-leitungsgebundenen Brennstoffe, wie z. B. Heizöl, Pellets, und Flüssiggas in Höhe von insgesamt 1,8 Milliarden Euro beschlossen.