Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.06.2022

der diskutierte Gesetzesentwurf zur allgemeinen Impfpflicht sah vor, dass eine Auswahl zwischen allen zugelassenen Impfstoffen möglich gewesen wäre.

Foto Dirk Heidenblut
Antwort von Dirk Heidenblut
SPD
• 25.01.2022

Bei den Impfstoffen erfolgt vor der Zulassung und selbstverständlich im gesamten Zeitraum der Verimpfung eine kontinuierliche Überprüfung auf mögliche Risiken

Portrait von Amira Mohamed Ali
Antwort von Amira Mohamed Ali
BSW
• 24.01.2022

Die Fachverbände Deutsche Gesellschaft für Pathologie und der Deutsche Pathologen Verband haben in diesem Zusammenhang erklärt, dass sie derzeit keinen auffälligen Zusammenhang von Todesfällen mit den COVID-19-Impfungen sehen

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort von Sarah Ryglewski
SPD
• 26.01.2022

Nicht zuletzt sind wir es auch ihnen schuldig, diese Dauerbelastung endlich wieder zu reduzieren.

Portrait von Katja Hessel
Antwort von Katja Hessel
FDP
• 25.01.2022

Für Deutschland und die anderen EU-Staaten ist die europäische Arzneimittelagentur EMA für die Zulassung von Impfstoffen zuständig

Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort von Anke Domscheit-Berg
Die Linke
• 07.02.2022

Die von manchen verbreitete Behauptung, die Impfungen brächten nichts, weil es auch bei Geimpften viele Ansteckungen gäbe, teile ich nicht, denn dass trotz hoher Inzidenzen unsere Krankenhäuser noch nicht kollabiert sind, hat wesentlich damit zu tun, dass wir immerhin eine Impfquote von über 74% erreicht haben.

E-Mail-Adresse