Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas K. • 20.08.2021
Antwort von Johan Graßhoff Die Linke • 20.08.2021 Von diesen Äußerungen hat sich Hamburgs LINKE bereits am Montag auf Twitter klar distanziert. (...) In dieser Situation muss von der deutschen Bundesregierung, Verantwortung für die Opfer der eigenen katastrophalen Politik zu übernehmen, gefordert werden.
Frage von Frank B. • 19.08.2021
Antwort ausstehend von Jürgen Abelmann Die Linke Frage von Bernhard B. • 18.08.2021
Antwort von André Hahn Die Linke • 24.08.2021 Im Wahlprogramm der LINKEN gibt es viele Vorschläge für eine soziale, gerechte, friedliche und klimagerechtere Politik, die wir ernsthaft diskutieren sollten.
Frage von Ernest G. • 18.08.2021
Antwort von Dagmar Arnecke MLPD • 27.08.2021 ein Unterschied zwischen der zur Wahl stehenden Liste der LINKEn und der MLPD ist, dass die MLPD ihre Kandidatur für die Internationalistische Liste geöffnet hat
Frage von Matthias B. • 18.08.2021
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.08.2021 Die erste Reform bestünde dahingehend, dass alle Menschen mit Erwerbseinkommen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen.
Wir wollen also auch Rechtsanwälte, Bundestagsabgeordnete, Beamte, also alle mit Erwerbseinkommen verpflichten, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen.
Frage von Edeltraud S. • 17.08.2021
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2021 In vielen anderen Bereichen gibt es Schnittmengen, die eine Zusammenarbeit ermöglichen. So haben wir als Fraktion z. B. bei der Abschaffung von Hartz IV-Sanktionen einen gemeinsamen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht. Auch in anderen Politikfeldern wären Kooperationen denkbar.