(...) Gerne übersende ich Ihnen Informationen zu den Änderungen am Regierungsentwurf des Gesetzes. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.12.2020 von Karl Holmeier CSU
Antwort 15.01.2021 von Peter Altmaier CDU
(...) Die EEG-Novelle 2021 bringt für Eigenverbraucher dennoch Verbesserungen, denn künftig müssen Betreiber von Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung keine EEG-Umlage zahlen. (...)
Antwort 15.01.2021 von Peter Altmaier CDU
(...) Die EEG-Novelle 2021 legt die notwendigen Schritte fest, um das Ziel von 65 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030 zu erreichen. (...)
Antwort 22.01.2021 von Andreas Lämmel CDU
(...) Auch für Photovoltaik-Anlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, wird eine Regelung getroffen. (...)
Antwort 07.12.2020 von Timon Gremmels SPD
(...) Als SPD-Bundestagsfraktion lehnen wir diese beiden Hürden für den Wechsel in den Eigenverbrauch klar ab. (...)
Antwort 18.12.2020 von Gabriele Katzmarek SPD
(...) Am vergangenen Wochenende ist es uns gelungen, eine Einigung zur Novellierung des EEG zu erzielen. (...)