Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elena K. • 31.07.2016
Antwort von Antje Kapek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.08.2016 (...) Gerade in meinem Lichtenberger Wahlkreis - dem Wahlkreis 4 - ist die Umsetzung der Ziele des Radentscheides wichtig, um eine moderene Mobilität für alle zu erreichen. Ein Radschnellweg könnte zum Beispiel an der Landsberger Allee (Verbindung Marzahn – Torstraße – Hauptbahnhof) entstehen. (...)
Frage von Elena K. • 31.07.2016
Antwort ausstehend von Christine Nünthel CDU Frage von Elena K. • 31.07.2016
Antwort von Christian Paulus SPD • 03.08.2016 (...) Dabei fehlt es meiner praktischen Erfahrung nach weniger an Fahrradwegen, sondern viel mehr an einer guten Qualität der vorhandenen Strecken. (...) Die Ziele des Volksentscheids unterstütze ich daher. (...)
Frage von Oliver W. • 30.07.2016
Antwort von Gaby Gottwald Die Linke • 02.08.2016 (...) DIE LINKE. Berlin unterstützt die Initiative für einen Volkentscheid zur Förderung des Radverkehrs. Wir wollen das Personal in der Verwaltung auf Landes- und Bezirksebene verstärken und die jährlichen Mittel für Neubau und Instandhaltung von Radverkehrsanlagen von derzeit 6 Millionen Euro pro Jahr auf 16 Millionen Euro im Jahr erhöhen. (...)
Frage von Patrick H. • 29.07.2016
Antwort von Mathias Raudies BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2016 (...) Zur direkten Demokratie sollte man sich grundsätzlich überlegen welche Form man wählt. Darüber hinaus muss man drüber nachdenken was die Konsequenzen sind wenn wir die direkte Demokratie einführen - Ist es wirklich realisierbar, dass alle Menschen sehr komplexe Sachverhalte über die entschieden werden soll überblicken und deren Tragweite sowie Konsequenzen überblicken können? Bei der direkten Demokratie bin ich noch zu keiner endgültigen Entscheidung für mich gekommen. (...)
Frage von Hans H. • 28.07.2016
Antwort ausstehend von Torsten Schneider SPD