Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Aufgewachsen bin ich in einer Kleinstadt im Sauerland in NRW. Wir hatten dort immer wieder Probleme mit rechtem Gedankengut, Nazi-Stickern in der ganzen Stadt und so weiter. Dies ist einer der Gründe, warum ich begonnen habe, mich politisch zu engagieren. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich habe an der Beerdigung nicht teilgenommen. Ich war kurz nach Bekanntwerden der schrecklichen Tat vor Ort und habe mit den Mitbewohnern des Opfers gesprochen. (...)
(...) Grundlage für die Implementierung von Romanes in Hamburger Schulen ist die „Ratifizierung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen“. (...)
(...) Hier wollen und müssen wir weiterhin stärker Hilfe zur Selbsthilfe geben, damit der Einzelne sich frei machen kann von äußeren Zwängen. Darum müssen nach unserer Auffassung die Mittel für Integrationskurse erhöht und die Koordinierung verbessert werden. (...)
(...) Die Einführung einer EU-weiten Einheitssprache - wie etwa Esperanto - halte ich indes für keinen sinnvollen Lösungsansatz. Die eigene Muttersprache ist für viele Menschen identitätsstiftend und eng mit der eigenen Heimat verbunden. (...)