Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Heinrich
Antwort 11.04.2019 von Frank Heinrich CDU

(...) Hier geht es bspw. darum festzulegen, wer die Kosten für die Nachsorge der Transplantierten übernimmt, wenn diese sich dazu entschieden haben, den Eingriff im Ausland vornehmen zu lassen. Das ist aber nur ein Beispiel. (...)

Portrait von Michael Brand
Antwort 17.04.2020 von Michael Brand CDU

Der illegale Organraub ist eine fundamentale, schwere Verletzung der Menschenrechte, und die Verdachtsmomente gegen China wiegen schwer.

Gyde Jensen
Antwort 16.09.2019 von Gyde Jensen-Bornhöft FDP

(...) Allerdings sehe ich keinen Zusammenhang zwischen dem deutschen Recht zu Organspenden und –entnahmen und den Vorwürfen, die gegenüber der Volksrepublik China erhoben werden. Dass der kommerzielle Handel mit Organen gegen unsere Wertevorstellungen verstößt, deshalb verboten ist und auch strafrechtlich zu verfolgen ist, steht außer Frage. (...)

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort 09.04.2019 von Hilde Mattheis SPD

(...) Das Bundesjustizministerium müsste hier einen Gesetzesvorschlag machen, ob und wie eine Strafverfolgung in Deutschland möglich wäre. Dafür will ich mich gern einsetzen. (...)

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 04.04.2019 von Katrin Helling-Plahr FDP

(...) Ein deutscher Arzt, der in China also eine von Ihnen beschriebene Transplantation durchführt, muss daher bereits nach geltender Rechtslage eine Strafverfolgung in Deutschland fürchten. Gleiches gilt für einen deutschen Empfänger, der eine entsprechende Transplantation an sich durchführen lässt. (...)