
(...) melden Sie sich gerne unter anton.hofreiter@bundestag.de für einen Austausch. (...)
(...) melden Sie sich gerne unter anton.hofreiter@bundestag.de für einen Austausch. (...)
(...) Waldrodungen zugunsten von Windkraftanlagen lehne ich ab. Wenn es für die übereilte Energiewende denn schon Windräder sein sollen, dann besser auf Ackerland, Grünland oder anderen Freiflächen. Dort ist der Flächenverbrauch deutlich geringer, wenn sie in der Nähe von bereits bestehenden Wegen gebaut werden. (...)
(...) Es gilt den Klimawandel zu verlangsamen. Ich sehe Windkraft im Wald allerdings kritisch. Daher müssen vor der Genehmigung solcher Anlagen intensive naturschutzfachliche Untersuchungen durchgeführt werden. (...)
(...) Zu Ihrem konkreten Fall: Wie aus der aktuellen Fassung des Teilregionalplans Energie Mittelhessen hervorgeht, ist die von Ihnen beschriebene Fläche als Vorranggebiet zur Windenergienutzung aufgeführt. Darin ist unter anderem ersichtlich, dass noch verschiedene Fragen zu klären sind, die beispielsweise den von Ihnen angesprochenen Natur- und Artenschutz sowie den Denkmalschutz betreffen. (...)