Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim S. • 27.11.2024
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.12.2024 Katrin Göring-Eckardt gehört zu den vehementesten Unterstützerinnen für einen Frieden in der Ukraine. Sie setzt sich für einen gerechten Frieden ein – das meint nicht einfach das Ende der Gewalt oder das Schweigen der Waffen. Frieden braucht Gerechtigkeit, braucht die Achtung der Menschenrechte, braucht die Bewahrung der Schöpfung.
Frage von Joachim S. • 27.11.2024
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Joachim S. • 27.11.2024
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 19.12.2024 Wir sind fest davon überzeugt, dass wir beides tun müssen: Die Ukraine weiterhin unterstützen und gleichzeitig immer wieder nach Wegen suchen, um diesen Krieg zu beenden. Im Deutschen Bundestag habe ich immer wieder angeregt, nicht nur über Waffenlieferungen nachzudenken, sondern auch über Möglichkeiten von Friedensverhandlungen – und zwar unabhängig davon, wie „realistisch“ diese derzeit scheinen mögen.
Frage von Günter S. • 25.11.2024
Antwort ausstehend von Michael von der Schulenburg BSW Frage von Ulrich H. • 04.10.2024
Antwort von Ralf Stegner SPD • 15.01.2025 Für mich ist Friedenspolitik ein zentraler Bestandteil sozialdemokratischer Identität.
Frage von Yelysei T. • 29.09.2024
Antwort von Kathrin Vogler Die Linke • 16.10.2024 Die Zahl der Opfer dieses Krieges, die Zahl der Verletzten, der Traumatisierten und der Geflohenen darf nicht weiter steigen und es muss endlich zu einem Ende dieses Krieges kommen.