Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Bernd Schwarz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.08.2021

Die mangelhafte Aufarbeitung in Deutschland und auch die Weiterarbeit der Täter und Täterinnen in teils hohen verantwortungsvollen Positionen in Gesundheitsversorgung und -politik prägt unser Land bis heute.

Profilbild Friederike Nabrdalik
Antwort von Friederike Nabrdalik
Tierschutzpartei
• 15.08.2021

die Leugnung oder das Gutheißen der sog. Aktion T4, der systematischen Ermordung von Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen durch die Nazis, sollte unter denselben oder einen adäquaten strafrechtlichen Paragraphen fallen wie die Holocaustleugnung.

Profilbild Friederike Nabrdalik
Antwort von Friederike Nabrdalik
Tierschutzpartei
• 15.08.2021

Wir fordern zum Beispiel eine stärkere Durchsetzung der Pflichtquote durch eine wesentliche Erhöhung der Ausgleichsabgabe durch Unternehmen, die keine oder zu wenig Menschen mit Behinderung beschäftigen.

Antwort von Bernd Schwarz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.08.2021

der Arbeitmarkt muss inklusiv werden. Dafür will ich zum einen Arbeitgeber*innen, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen, besser unterstützen.

Der Kandidat auf Kurztrip in Brüssel
Antwort von Andreas Neumann
ÖDP
• 30.08.2021

Es braucht weitere Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Fehlende Wettbewerbseigenschaften müssen durch Beihilfen abgedeckt werden.

Portrait von Sebastian Maack
Antwort von Sebastian Maack
AfD
• 21.08.2021

Menschen mit Behinderung genießen eine Reihe von Privilegien, wie z.B. einen umfassenden Kündigungsschutz.

E-Mail-Adresse