Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander S. • 10.02.2021
Antwort von Michael Vonau Klimaliste • 10.02.2021 (...) zum 2. Teil ihrer Frage, empfehle ich diesen Link, der erklärt, warum der Anteil der vom Menschen verursachten CO2-Menge im Naturhaushalt zwargering ist, aber dennoch dafür verantwortlich, dass das Gleichgewicht des CO2-Haushaltes gestört wird, was dann zur Klimaerwärmung führt. (...)
Frage von Bernd E. • 07.02.2021
Antwort von Jennifer Sühr SPD • 23.02.2021 (...) Wichtig ist, dass wir auf nachhaltige Rohstoffe zurückgreifen und den Ausbau von erneuerbaren Energien auch beim Hausbau/ bei Renovierungen fördern (...)
Frage von Bernhard B. • 06.02.2021
Antwort ausstehend von Johannes Gröger FREIE WÄHLER Frage von Bernhard B. • 06.02.2021
Antwort von Gabi Rolland SPD • 07.02.2021 (...) Um die 1,5 Grad Grenze einhalten zu können, brauchen wir eine 75% Stromerzeugung durch die Erneuerbaren, insbesondere der Windkraft bis 2030. (...)
Frage von Diana N. • 05.02.2021
Antwort von Johannes Wild BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2021 (...) Für Rheinland-Pfalz wollen wir GRÜNE, ein Treibhausgasbudget einführen, sodass wir die Treibausgasemissionen kontrollieren können und zurück schrauben können. (...)
Frage von Tino P. • 28.01.2021
Antwort von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2021 (...) Ich werde ihren Vorschlag, eine Aussprache zu dem Thema im Bundestag zu beantragen, gern an die fachpolitisch zuständigen Kolleg*innen meiner Fraktion weitergeben. (...)