Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Sie fragten mich nach meinem Werdegang: Ich war Schülersprecherin und habe selbst erlebt, wie wichtig es ist, sich für andere stark zu machen. (...) Und so kam ich 2008 zur Grünen Jugend, der Jugendorganisation der Grünen, wo ich viel gelernt, in die Politik reingeschnuppert habe und dann lange ehrenamtlich Politik gestaltet habe. (...)
(...) wo sich jemand über die Arbeit dieser Behörde beschwert hätte. Für mich bedeutet das, dass das Jugendamt in meinem Heimatlandkreis zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger arbeitet – das habe ich mit meiner Wortmeldung zum Ausdruck gebracht. (...)
(...) Ich gebe Ihnen recht, dass das Thema Digitalisierung vor allem an Schulen wie in der Aus- und Weiterbildung insgesamt nachhaltig angepackt werden muss. Da das Thema Bildung jedoch nach wie vor Ländersache ist, daher empfehle ich Ihnen für konkrete Fragen bezüglich Reformen und Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern meine Kollegin Simone Oldenburg, Vorsitzende der Landtagsfraktion der LINKEN sowie Sprecherin für Schule und politische Bildung. (...)
(...) eine entscheidende oder gar alleinige Ursächlichkeit des Spielens von (gewaltdarstellenden) Computerspielen für Amokläufe ist wissenschaftlich nicht belegt. Darüber hinaus wäre es selbstverständlich völlig falsch, die Spieler solcher Computerspiele pauschal als potentielle Amokläufer zu betrachten. (...)
(...) Dafür ändern wir das Bayerische Kindergartengesetz (BayKi-BiG). Wir wollen mehr Männer für den Beruf des Erziehers gewinnen. (...)