Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido L. • 26.06.2019
Antwort von Bernd Sibler CSU • 27.06.2019 (...) Trotz dieser erheblichen Anstrengungen gibt es bis heute – weltweit – keinen qualifizierten hochdichten Uranbrennstoff mit einer Anreicherung unter 50 % Uran 235, der unter den Belastungsbedingungen und Sicherheitsanforderungen von Hochleistungsreaktoren einsetzbar wäre. Aus diesem Grund ist derzeit noch kein Brennstoff für die Umrüstung des FRM II auf eine niedrigere Anreichung (< 50 % oder darunter) qualifiziert. (...)
Frage von Sven S. • 25.06.2019
Antwort von Stephan Brandner AfD • 26.06.2019 Frage von Klaus R. • 22.06.2019
Antwort von Peter Tauber CDU • 22.07.2019 (...) Da fliegen auch bei uns in der Politik mal die Fetzen. Dass in solchen internen Runden auch gestritten wird und es zu hitzigen Auseinandersetzungen kommt, gehört zum innerparteilichen Austausch dazu. Ich habe deshalb in der Tat die Abgeordneten deutlich kritisiert, die Angela Merkel die Wahl in den Bundestag zu verdanken haben und die sie dann in der Flüchtlingspolitik im Regen haben stehen lassen. (...)
Frage von Andreas K. • 03.06.2019
Antwort von Nico Semsrott parteilos • 25.09.2019 Nico findet die Idee von abgeordnetenwatch gut, ist mit der Beantwortung der Frage an dieser Stelle aber leider überfordert.
Frage von Frank K. • 25.05.2019
Antwort von Ute Lehmann Bündnis C • 25.05.2019 (...) sämtliche "Frauenberufe" sind chonisch unterbezahlt, nur weil es sich um Care-Arbeiten handelt. Bündnis C will ja die Arbeit in Familie und an Menschen finanziell viel besser entlohnen lassen. (...)
Frage von Günther Z. • 25.05.2019
Antwort ausstehend von Kerstin Fuhrmann FREIE WÄHLER