Viele Politikerinnen und Politiker, vor allem aus der FDP-Fraktion, waren sehr irritiert über die kurzfristige Kürzung des Genesenenstatus von 180 auf 90 Tage. Das Hin und Her bei der Dauer des Genesenenstatus war keine klare und gute Coronapolitik.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Impfungen haben einen individuellen und einen gesellschaftlichen Nutzen. Individuell geht es darum schwere und tödliche Verläufe zu verhindern. Im Falle von Covid kommt es bei einer Infektion nach Impfung außerdem deutlich seltener zu Langzeitfolgen.
Wer sich impfen lässt, schützt eben nicht nur sich selbst, sondern auch andere Personen vor einer Infektion. Das Risiko, das von geimpften (und genesenen) Personen ausgeht, ist somit geringer als bei Ungeimpften.
Eine Impfpflicht ist nicht verhältnismäßig!!
Dies haben wir verhindert.
Jede Impfung ist ein medizinscher Eingriff, der Risiken birgt. Daher kann ich Ängste vor einer Impfung gut nachvollziehen. Aber das Risiko einer schwerwiegenden Nebenwirkung infolge einer Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ist um ein Vielfaches geringer als die Gefahr, dem Virus ungeimpft zu begegnen.
die Diskussion und die Abwägung von Vor- und Nachteilen einer möglichen Impfpflicht läuft und das parlamentarische Verfahren hierzu beginnt in der nächsten Woche. Die Meinung der Fachwelt zum Sinn der Impfung zum Schutz der Gesundheit und der Bewältigung der Pandemie ist sehr eindeutig.