(...) Der Hamburg-Takt beschreibt einen weitreichenden Paradigmenwechsel im ÖPNV von einer nachfrage- hin zu einer angebotsorientierten Planung. Ziel ist es, mittels erheblicher Angebotsausweitung im Schnellbahn- und Busverkehr sowie durch die Einbindung von On-Demand-Verkehren in den ÖPNV dem Fahrgast bis 2030 binnen 5 Minuten ein adäquates öffentliches Verkehrsangebot bereit zu stellen (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.03.2021 von Ole Thorben Buschhüter SPD
Antwort 03.11.2020 von Martina Koeppen SPD
(...) Es werden zwar Gespräche mit Betreibern verschiedener Nutzungen geführt, aber es wird sicherlich noch eine ganze Zeit dauern, (...)
Antwort 26.10.2020 von Thilo Kleibauer CDU
Ich persönlich bleibe skeptisch, ob das Projekt Elbtower in dieser Form für Hamburg sinnvoll ist.
Antwort 28.10.2020 von Dennis Thering CDU
(...) Wir haben das Projekt von Beginn an kritisch begleitet. (...)
Antwort ausstehend von Detlef Ehlebracht parteilos
Antwort 28.10.2020 von Matthias Czech SPD
(...) Die Art der öffentlichen Nutzung in den unteren Geschossen wird die Bürgerschaft in den kommenden Wochen noch nachfragen können. (...)