(...) Da Sie Ihre Frage nicht damit verbunden haben, Ihre konkrete Situation näher zu erläutern (Soloselbstständigkeit oder Mitarbeiter, wenn ja wie viele, weshalb der Meinung nicht antragsberechtigt zu sein für Bundesmittel, etc), fällt es mir leider schwer, Ihnen eine adäquate Antwort zu geben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Als Abgeordneter für einen Wahlkreis in Niedersachsen kann ich Ihnen leider keine Detailfragen zu Berliner Landesmitteln beantworten. (...)
(...) Das vom Bundestag verabschiedete umfangreiche Hilfspaket soll neben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Unternehmen auch Selbstständige finanziell entlasten und vor Notlagen bewahren. Meines Wissens können Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmen im Rahmen eines einheitlichen Bundesprogramms (statt der vorherigen Aufteilung zwischen Bundes- und Landesmitteln in Berlin) einen Corona-Zuschuss von bis zu 15.000 Euro unbürokratisch beantragen (Soforthilfe II). (...)
Rückblickend lief nicht alles glatt, da die Hilfspakete und Unterstützungsprogramme beispiellos waren und möglichst schnell umgesetzt werden mussten.
(...) Darum wird befristet bis zum 31. Dezember 2020 das Kurzarbeitergeld erhöht, wenn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgrund der aktuellen Situation weniger als 50 Prozent arbeiten. (...)