Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 28.03.2022

Das PEI resümiert daraus, dass schwerwiegende Nebenwirkungen sehr selten sind und das positive Nutzen-Risiko-Verhältnis der Impfstoffe nicht ändert.

Portrait von Jan Dieren
Antwort von Jan Dieren
SPD
• 29.06.2022

Zwar berührt die einrichtungsbezogene Impfpflicht das Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit und der Berufsfreiheit, dieser Eingriff ist aber in der verfassungsrechtlichen Abwägung verhältnismäßig

Frage von Lilo S. • 27.03.2022
Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.03.2022

Impfen ist, darauf weisen die Epidemiologinnen und Epidemiologen mit großer Einigkeit hin, immer noch das beste aller uns derzeit zur Verfügung stehenden Instrumente, um der Pandemie Einhalt zu gebieten.

Frage von Ramona N. • 26.03.2022
Portrait von Tobias Hans
Antwort von Tobias Hans
CDU
• 30.03.2022

Im Infektionsschutzgesetz des Bundes ist klargestellt, dass für alle gesundheitlichen Schäden, die im Zusammenhang mit Schutzimpfungen eingetreten sind, die auf Grundlage der Coronavirus-Impfverordnung seit 27. Dezember 2020 vorgenommen wurden, bundeseinheitlich ein Anspruch auf Entschädigung besteht

Frage von Reinhard G. • 25.03.2022
Maja Wallstein, dunkelblonder Pferdeschwanz, blaue Augen, lacht
Antwort von Maja Wallstein
SPD
• 31.05.2022

Ich werde nun alles mir Mögliche tun, um weiter für das Impfen und das Vertrauen in die Impfung zu werben.

Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 11.04.2022

Es geht nicht, dass wir vormittags vom einen Personal keine Impfung verlangen, wenn es Kinder betreut, vom anderen Personal bei den selben Kindern in den selben Räumen aber schon.

E-Mail-Adresse