Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort 21.05.2019 von Angelika Hagedorn ÖDP

(...) Hier sollte die Politik aber auch flexibler reagieren. Sogenanntes Mülltauchen darf nicht kriminalisiert werden. Manche foodsharing Intiativen scheitern auch durch große Bürokratie und sehr strenge Hygienevorschriften. (...)

Frage von Jürgen C. N. • 20.01.2019
Frage an Hermann Schaus von Jürgen C. N. bezüglich Verkehr
Portrait von Hermann Schaus
Antwort 24.01.2019 von Hermann Schaus Die Linke

(...) Ich kenne den Bahnhof in Friedrichsdorf sehr gut und bin, wie Sie, für eine umfassende Sanierung. Dafür ist aber die Bahn und der Bund zuständig. Ich will mich aber gerne beim Hessischen Verkehrsminister dafür einsetzen, dass der dort Druck macht, damit sich endlich was tut. (...)

Portrait von Dilek Kalayci
Antwort 21.12.2018 von Dilek Kalayci SPD

(...) Der Ausbau der Kältehilfeplätze und die Versorgung wohnungsloser Menschen ist auch mir sehr wichtig. (...) Die „Berliner Kältehilfe“ wurde vor vielen Jahren gemeinsam mit dem Senat, den Kirchengemeinden und Wohlfahrtsverbänden ins Leben gerufen. (...)

Portrait von Ilona Deckwerth
Antwort 06.10.2018 von Ilona Deckwerth SPD

(...) die Idee, dass Senioren und SeniorInnen kostenlos öffentliche Einrichtungen wie Museen besuchen oder Verkehrsmittel benutzen können, unterstütze ich. Angesichts der oft sehr geringen Alterseinkommen haben Seniorinnen und Senioren dadurch die Chance, weiter mobil zu bleiben und an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen zu können. (...)

Portrait von Petra Ringelmann
Antwort 11.10.2018 von Petra Ringelmann BAYERNPARTEI

(...) mir ist das Problem mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr bekannt, ohne Fahrzeug ist ein oft hoher organsisatorischer Aufwand nötig um seinen täglichen Tätigkeiten nach zu gehen. Es liegt mir persönlich sehr viel daran den öffentlichen Nahverkehr, gerade in ländlichen / kleinstädtischen Gegenden ua. (...)