Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Julia S. • 21.02.2022
Sind Sie für oder gegen die allgemeine Impfpflicht?
Portrait von Boris Mijatović
Antwort 03.03.2022 von Boris Mijatović BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Impfung ist der beste Weg, die persönliche Gesundheit zu schützen und die Folgen des Infektionsgeschehens in künftigen Wellen zu reduzieren.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 04.05.2022 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein staatlicher Eingriff in die körperliche Unversehrtheit einer Bürgerin oder eines Bürgers war in meinen Augen nur für Personen ab 50 Jahren verhältnismäßig und zu rechtfertigen.

Portrait von Jens Zimmermann
Antwort 28.03.2022 von Jens Zimmermann SPD

Seit Anfang März steigt das Infektionsgeschehen in vielen Regionen Deutschlands wieder an und hat mittlerweile neue Höchststände erreicht. Die Pandemie ist eben noch nicht vorbei

Portrait von Patricia Lips
Antwort 08.04.2022 von Patricia Lips CDU

Eine allgemeine Impfpflicht habe ich in der gestrigen Abstimmung im Deutschen Bundestag abgelehnt. Eine solche wäre weder sachgerecht noch verfassungsrechtlich zu rechtfertigen.

Frage von Julia S. • 21.02.2022
Sind Sie für oder gegen die allgemeine Impfpflicht?
Portrait von Sara Nanni
Antwort 20.06.2023 von Sara Nanni BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich habe mich für allgemeinen Impfpflicht ausgesprochen, die ich für angemessen hielt und folglich unterstützt habe.

Frage von Julia S. • 21.02.2022
Sind Sie für oder gegen die allgemeine Impfpflicht?
Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 25.02.2022 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Parlamentarierinnen und Parlamentarier beleuchten wir seit Beginn der Pandemie die zahlreichen hierbei abzuwägenden Aspekte im Rahmen des gesetzgeberischen Prozesses äußerst intensiv. Die rechtliche wie tatsächliche Umsetzung einer Impfpflicht wäre voraussetzungsvoll.