Antwort ausstehend von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 13.01.2022 von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich teile Ihre Ansicht, dass Maismonokulturen erhebliche Nachteile für Boden und Biodiversität bedeuten. Daher sollten die Rahmenbedingungen in der Biogasförderung so ausgestaltet werden, dass auf Substrate aus bestäuberfreundlichen Wildpflanzen sowie auf Rest- und Abfallstoffe (u.a. Gülle) umgestellt wird.
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 10.03.2022 von Esra Limbacher SPD
Angesichts der großen klimapolitischen Herausforderungen, vor denen wir die nächsten Jahrzehnte stehen, halte ich einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien für unbedingt notwendig
Antwort 05.01.2022 von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Erneuerbare Energien sind die Grundvoraussetzung für eine bezahlbare, saubere und sichere Energieversorgung. Atomkraft und Erneuerbare Energien passen jedoch nicht zusammen. AKW sind unflexibel und träge.
Antwort ausstehend von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN