Gemeinsam mit meinen KollegInnen aus SPD und Ampel arbeite ich aktiv daran, dass wir das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 erreichen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Mit den Teststrecken für E-LKWs wird der Aufbau einer neuen Infrastruktur getestet. Solche Modellprojekte sind für eine klimaneutrale Mobilitätswende notwendig.
Die staatliche Förderung für den Kauf von Elektro-PKW lehnen wir allerdings ab.
Die Verkehrswende ist angesichts des Klimawandels unerlässlich. Aber ohne Verkehrsvermeidung wird diese nicht gelingen. Meine Fraktion hat sich letzte Wahlperiode gegen die Förderung der Tests mit Oberleitungs-LKW ausgesprochen. Wir wollten und wollen die Förderung mit Steuergeldern auf Transportverlagerung auf die Schiene und auf den öffentlichen Personenverkehr konzentrieren.
Die AfD lehnt die Subventionierung alternativer Antriebstechnologien ab. Die Bürger sollen frei entscheiden, was sie nutzen und kaufen möchten.