Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 29.06.2023

Auch für Rentner:innen gab und gibt es eine Reihe von Entlastungen sowie deutliche Rentenerhöhungen.

Antwort von Josip Juratovic
SPD
• 27.06.2023

die IAP ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers, bei der er bis zu 3000.- steuer- und abgabenfrei bis Ende 2024 an seine Arbeitnehmer auszahlen kann.

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 03.07.2023

Auf die Bundesbeamten muss der Tarifabschluss noch durch ein Übertragungsgesetz übertragen werden, welches derzeit ausgearbeitet wird.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 27.06.2023

Auch für Rentnerinnen und Rentner gab und gibt es eine Reihe von Entlastungen sowie deutliche Rentenerhöhungen.

Frage von Alexander K. • 22.06.2023
Antwort von Josip Juratovic
SPD
• 28.06.2023

Seit dem 01.01.2020 sind Kinder ihren Eltern erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von € 100.000,00 zum Unterhalt verpflichtet. Zuvor gab es diese Grenze nicht, es kam lediglich auf den Selbstbehalt an.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 19.07.2023

Eine Übertragung einzelner Tarifabschlüsse, wie bei der Pension der Beamten, sieht das System der gesetzlichen Rentenversicherung nicht vor.

E-Mail-Adresse