Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Isabel A. • 05.02.2015
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.02.2015 (...) Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass Ausbildungsvergütungen keine Arbeitslöhne sind und insofern auch nicht am Mindestlohn orientiert sein müssen. In der Ausbildung sollen die Jugendlichen praktisch lernen und keine Vollzeit-Fachkräfte ersetzen. (...)
Frage von Anna M. • 05.02.2015
Antwort von Olaf Schwede SPD • 07.02.2015 (...) Als überzeugter Gewerkschafter in der SPD liegt mir die Verbesserung der sozialen Lage der Auszubildenden besonders am Herzen. Ich engagiere mich für diese Frage seit Jahren kontinuierlich in meinem Beruf als Gewerkschaftssekretär und seit 2008 parallel ehrenamtlich in der Initiative zur Schaffung eines Hamburger Auszubildendenwerkes. (...)
Frage von Isabel A. • 05.02.2015
Antwort von Friederike Föcking CDU • 10.02.2015 (...) A Zu Frage 1): Grundsätzlich hoffe ich, dass der neue gesetzliche Mindestlohn die in ihn gesetzten Erwartungen auf eine faire Bezahlung gerade in Niedriglohnbereichen erfüllt. Ich hoffe auch, dass er nicht zum Verlust von Arbeitsplätzen und zu vermehrter Schwarzarbeit führt. (...)
Frage von Isabel A. • 05.02.2015
Antwort von Martin Siebert-Schütz PIRATEN • 05.02.2015 (...) Die Höhe der Arbeitsentgelte und der Ausbildungsvergütungen sind Gegenstand der Verhandlungen der Tarifvertragsparteien. Geschwächte Gewerkschaften haben nur geringe Kraft, sich hier gegenüber den Arbeitgeberverbänden entsprechend durchzusetzen. (...)
Frage von Anna M. • 05.02.2015
Antwort von Inge Hannemann Die Linke • 06.02.2015 (...) Die Linken Hamburg stehen für die Umsetzung nach dem Landesmindestlohngesetz, wo nach der Mindestlohn auf 13 Euro pro Stunde anzuheben ist. Die Ausgrenzung bestimmter Personengruppen, wie die Erwerbslosen in der ersten sechs Monaten oder die Zeitungszustellerinnen – und zusteller sind abzulehnen und abzuschaffen. (...)
Frage von Benjamin K. • 24.01.2015
Antwort von Maximilian Bierbaum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.01.2015 (...) Ausnahmen beim Mindestlohn sind natürlich Quatsch. Ich kann es mir nicht erklären, warum die Arbeit von beispielsweise Minderjährigen weniger wert sein soll als die von Erwachsenen. Mit dem Mindestlohn müssen wir uns die Frage beantworten, was Arbeit mindestens wert sein soll - und zwar für alle. (...)