(...) Wir teilen Ihre Unzufriedenheit über die Dauer der Planungsverfahren und setzen uns sehr dafür ein, diese unter Einhaltung der bestehenden Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger*innen zu beschleunigen. (...) Die Denickestraße soll allerdings in diesem Jahr umgebaut werden, zunächst im südlichen Abschnitt zwischen Triftstraße und Weusthoffstraße, danach (je nach Verfügbarkeit der ausführenden Firmen evtl. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
 Antwort 25.01.2020 von Miriam Block   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  Antwort ausstehend von Jan Freitag   SPD
 Antwort 06.02.2020 von Katharina Fegebank   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir haben in dieser Legislatur gezeigt, dass wir bereit sind, die Zahl der Köhlbrandquerungen zu erhöhen – und damit die Leistungsfähigkeit der verkehrlichen Infrastruktur im Hafen zu verbessern -, indem wir bspw. eine zusätzliche Kattwykbrücke nur für die Eisenbahn auf den Weg gebracht haben. (...)
 Antwort 21.01.2020 von René Gögge   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir freuen uns über die Initiative zu einer autofreien Innenstadt, sehen allerdings rechtliche Hürden. Deshalb halten wir an unserem Konzept fest und wollen dieses nach dem 23. (...)

  Antwort ausstehend von Ozan Albayrak   DieWahl - WFG
  Antwort ausstehend von Anika Klafki   SPD