Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort von Fritz Güntzler
CDU
• 04.10.2018

(...) Ich jedenfalls unterstütze die durch Bundesminister Spahn angeregte Diskussion um eine doppelte Widerspruchslösung bei der Organspende und wünsche mir eine zukunftsfähige Lösung. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 28.08.2018

(...) Die AfD ist nicht gegen oder für Europa, sondern gegen die überbordende Bürokratie, die mit der EU verbunden ist. Heute kommt ein Großteil unserer Gesetze aus Brüssel, was wir nicht hinnehmen wollen. (...)

Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 05.09.2018

(...) Damit sind sie auch vor steigenden Mieten geschützt. Auch hier profitiert insbesondere die Mittelschicht. Daneben stärken wir den sozialen Wohnungsbau auch in den kommenden Jahren mit weiteren Milliarden, um durch vermehrten Neubau steigende Mieten einzudämmen. (...)

Frage von Sebastian D. • 21.08.2018
Portrait von Michael Thews
Antwort von Michael Thews
SPD
• 07.09.2018

(...) Andererseits möchte ich hervorheben, dass die Arbeit der EU-Kommission in Sachen Umweltschutz meiner Auffassung nach viel dazu beiträgt, die uns gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen. Selbstverständlich darf hierdurch jedoch keine Gefahr für Menschen entstehen. (...)

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 16.08.2018

(...) ich bin genau Ihrer Meinung, der starke Focus auf das Hochdeutsche war nicht gut und hat leider dazu geführt, dass heute viel zu wenige Menschen Platt sprechen. Mir ging es vor allem darum, dass niemand eine bestimmte Sprache aufgezwungen bekommen soll. In der EU gibt es 23 Amtssprachen, aber zusammenwachsen sollten wir ja vor allem durch gemeinsame Werte. (...)

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort von Julia Verlinden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.10.2018

(...) Europa muss daher auf Trumps Verhalten selbstbewusst antworten. Dafür ist Einigkeit unter den europäischen Staaten notwendig. (...)

E-Mail-Adresse