Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
image Alexander Spies
Antwort von Alexander Spies
PIRATEN
• 22.09.2017

(...) ich begrüße die Einführung der "Ehe für alle" ausdrücklich. Damit sind aber noch lange nicht alle Forderungen der Piratenpartei umgesetzt. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 18.09.2017

(...) Der Augsburger Juraprofessor Ferdinand Wollenschläger und die Göttinger Professorin Dagmar Coester-Waltjen sollen die Rechtslage klären. Dabei soll auch die internationale Rechtlage und Rechtsprechung untersucht und in die Entscheidung einbezogen werden. Auf Grundlage der Ergebnisse wird die Staatsregierung entscheiden, ob sie in Karlsruhe gegen die sogenannte Ehe für alle klagen will. (...)

Portrait von Christian Haardt
Antwort von Christian Haardt
CDU
• 14.09.2017

(...) beim Thema Abtreibung bin ich der Auffassung, dass der Staat seine Anstrengungen verstärken muss, die Zahl der Abtreibungen zu senken. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz
ÖDP
• 12.09.2017

(...) Die Ehe war von alters her Ausdruck einer auf Dauer angelegten Partnerschaft als Grundlage einer Familie. Sie schuf die wirtschaftlichen und emotionalen Voraussetzungen für die Erziehung von Kindern, für Solidarität der Ehegatten im Krankheitsfall und für Versorgung im Alter durch die erwachsen gewordenen Kinder (unverfälschter Generationenvertrag). (...)

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 03.09.2017

(...) Ich bin der Meinung, dass die Lebensform Familie (aber auch andere) am besten dann geschützt werden, wenn diejenigen, die in ihr zusammen leben, dies freiwillig tun (sofern das vom Alter her geht...) und nicht aus Gründen wirtschaftlicher Abängigkeit. Daher plädiere ich für ein individuelles bedingungsloses Grundeinkommen, auch anstelle von Unterhaltszahlungen. Ich bin auch dagegen, dass Eltern nur "wegen der Kinder" zusammen bleiben: Daher trete ich für das gemeinsame Sorgerecht von Geburt an und für die Doppelresidenz der Kinder als Regelmodell ein. (...)

E-Mail-Adresse