Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 14.08.2023

Ich halte den Betrug an wissenschaftlichen Standards nicht für ein Kavaliersdelikt, gleichwohl glaube ich nicht, dass andere Berufsgruppen weniger betroffen sind

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 14.08.2023

Ob es tatsächlich mehr Plagiatsfälle bei Politikern als bei anderen Bürgern gibt, wissen wir jedoch nicht.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 31.10.2023

Auch gibt es in der Regel mehrere Gründe, warum es zu Plagiatsvorwürfen gegen Politikerinnen und Politiker kommt: öffentliche Aufmerksamkeit, politischer Wettstreit, hoher Erwartungsdruck oder mangelnde Sorgfalt – es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 14.08.2023

da Politiker Personen des öffentlichen Lebens sind, stehen sie ganz besonders im Fokus der Öffentlichkeit.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.02.2023

anders als bei Büchern, Gedichten oder Liedgut gilt bei politischen Anträgen kein Urheberschutz. Dies liegt vor allem darin begründet, dass sie für die Allgemeinheit öffentlich einsehbar und zugänglich sind und den Zweck haben, einen politischen Willen zum Ausdruck zu bringen und diesen zu begründen.

E-Mail-Adresse