Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irmgard T. • 19.02.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2020 (...) Die Rasseliste sieht dagegen keine Einzelbetrachtung vor, sondern kategorisiert Hunde allein anhand der Rasse. Deshalb hinterfragen auch wir das Instrument der Rasseliste. Bevor jedoch die Rasseliste für gefährliche Hunde in Hamburg abgeschafft werden kann, ist es notwendig, eine breite Verständigung über das Thema herbeizuführen. (...)
Frage von Angela J. • 21.09.2017
Antwort von Ellen Renne Einzelbewerbung • 24.09.2017 (...) Leider ist das aus räumlichen und betreuerischen Aspekten zur Zeit nur sellten möglich. Es müssen Konzepte erarbeitet werden, die Pflege von Mensch und Tier ermöglichen. (...)
Frage von Gerhard P. • 06.08.2017
Antwort ausstehend von Leon Hahn SPD Frage von Nikolai D. • 04.05.2015
Antwort von Carsten Werner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.05.2015 (...) tatsächlich habe ich mich nicht nur auf Facebook und in den Medien für Hunde-Freilauf-Flächen eingesetzt, sondern auch in zwei Bürgerschafts-Anträgen und einer ganzen Reihe von Anfragen. Leider sind viele der daraus folgend vorgeschlagenen Flächen entweder von den Beiräten in den Stadtteilen oder von den Grundstücksinhabern abgelehnt worden. (...)
Frage von Gitta A. • 29.04.2015
Antwort von Linda Neddermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.04.2015 (...) danke für Ihre Frage. Es stimmt leider, dass es derzeit noch keine Hundefreilaufflächen in Bremen gibt, obwohl die Bremische Bürgerschaft auf meine Initiative hin schon zwei Mal dementsprechend Anträge beschlossen hat. Mich verärgert das sehr und deswegen habe ich die Verwaltung schon oft -auch öffentlich- kritisiert. Es hat sich herausgestellt, dass es recht wenig geeignete Plätze in Bremen gibt, da diese entweder in Konkurrenz zu anderen Nutzungen stehen oder aber kein Eigentum der Stadt sind, sondern Privatflächen. Zudem gibt es Schwierigkeiten bei der Abstimmung mit den Beiräten, ohne deren Zustimmung keine Hundefreilaufflächen bestimmt und eingerichtet werden können. (...)