
Mit dem erleichterten Zugang zum Sozialschutzpaket wird eine nahezu bedingungslose Grundsicherung ermöglicht. Persönliche Lebensumstände können darüber abgesichert werden.
Mit dem erleichterten Zugang zum Sozialschutzpaket wird eine nahezu bedingungslose Grundsicherung ermöglicht. Persönliche Lebensumstände können darüber abgesichert werden.
(...) Deren Ergebnisse machen uns Mut und zeigen einen großen Zuspruch zum Thema Grundeinkommen in der Bevölkerung (...)
(...) Ideen wie ein bedingungsloses Grundeinkommen sind keine humane Antwort auf die vor uns liegenden Veränderungen. (...)
Ein bedingungsloses Grundeinkommen könnte aber die Leistung der arbeitenden Menschen und damit auch ihre Lebensleistung entwerten. Soziale Sicherung wäre nicht mehr Ergebnis des eigenen Arbeitens. Die Teilhabe am Erwerbsleben würde erschwert. Das bedingungslose Grundeinkommen könnte daher aus meiner Sicht die Gefahr bergen, ausgrenzend zu wirken.
(...) Ich persönlich sehe die Idee eines Grundeinkommens eher kritisch, bin aber in der Diskussion offen für Argumente. (...)
(...) Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für uns alle spürbar, im privaten und im öffentlichen Leben ebenso wie im beruflichen Umfeld. In der Krise sieht sich kaum ein Betrieb in der Lage, störungs- und unterbrechungsfrei zu produzieren, kaum eine Kauffrau leidet nicht an Nachfragerückgängen und Umsatzeinbußen, und kaum ein Selbständiger hat nicht mit ganz eigenen und doch wieder ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. (...)