Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von André H. • 09.03.2021
Antwort von Jens-Peter Nettekoven CDU • 17.03.2021 (...) Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass an den Schulen bei der Auswahl von Produkten, deren Einsatz die Verarbeitung schüler- und lehrerbezogener Daten umfasst, den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen Rechnung getragen werden soll. (...)
Frage von André H. • 09.03.2021
Antwort von Andreas Keith-Volkmer AfD • 16.03.2021 (...) Distanzunterricht hat auch ein generelles Problem: Die Schulpflicht beim Distanzunterricht und die notwendige Einwilligung in die Datenverarbeitung können in Konflikt geraten. (...)
Frage von Markus K. • 08.03.2021
Antwort von Siegbert Droese AfD • 09.03.2021 (...) Die Freiheit ist uns auch im Digitalen ein hohes Gut (...)
Frage von Markus K. • 08.03.2021
Antwort von Monika Lazar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.03.2021 (...) erheblichen Bedenken der Bundesregierung in Bezug auf algorithmenbasierte Uploadfilter (...)
Frage von Markus K. • 08.03.2021
Antwort von Sören Pellmann Die Linke • 11.03.2021 (...) Wir als LINKE haben uns von Anfang an gegen die Einführung verpflichtender Upload-Filter eingesetzt (...)
Frage von Bernd R. • 04.03.2021
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 06.09.2021 Immerhin lassen sie sich in den Einstellungen deaktivieren. Das ist natürlich nicht die vollständige Lösung des Problems, jedoch werden so nicht benötigte Updates vom Speicher des Smartphones entfernt.