Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Bogner-Unden
Antwort 21.08.2023 von Andrea Bogner-Unden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Städte und Gemeinden sollen nicht endlos ins Grüne wachsen. Dabei wollen wir Klimaschutz, Wohlstand, Biodiversität und Ernährungssicherheit gleichwertig berücksichtigen und in allen Bereichen Flächeneinsparpotenziale prüfen.

Portrait von Martin Hahn
Antwort 09.12.2022 von Martin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne wollen den Flächenverbrauch senken, Flächeneffizienz erhöhen und Nachhaltigkeit in der Planung und Gestaltung von Flächen (für Wohngebieten, Infrastruktur, Gewerbegebieten, Landwirtschaft) als oberste Priorität verankern.

Portrait von Cem Özdemir
Antwort 11.07.2023 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das von Ihnen angesprochene Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist mittlerweile durch Bundestag und Bundesrat verabschiedet

Hier bei der Grundrechte Demo in Osnabrück / Foto Sandra Doornbos
Antwort 04.10.2022 von Lars-Oliver Schröder dieBasis

Da aus meiner Sicht der Staat – sprich die Regierung - grundsätzlich zu Paternalismus, also dem Hang zur Überregulierung neigt, sehe ich überall ein Zuviel an Regelwerk, so auch in der Landwirtschaft. Jeder weiß: zu viele Regeln hemmen das Handeln!

Portrait von Tobias Seeland
Antwort 26.09.2022 von Tobias Seeland FDP

Die konventionelle Landwirtschaft steht nicht im Gegensatz zu einer nachhaltigen Landwirtschaft, wenn man die Weichen richtig stellt.

Portrait von Marco Mohrmann
Antwort 22.09.2022 von Marco Mohrmann CDU

Landwirtschaft und Tierhaltung ist das Rückgrat unserer ländlichen Räume. Dazu kommen die vor- und nachgelagerten Bereiche. Das wollen wir erhalten.