Dennoch haben wir in Berlin diese Problematik erkannt und bieten daher viele unterschiedliche Beratungsangebote an, sowohl für Familien, die sich in der Trennungsphase befinden, als auch für solche, die nach erfolgter Trennung Wege finden müssen, einen vernünftigen Umgang miteinander zu finden
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Wir setzen uns für mehr Gestaltungsspielraum und Wahlfreiheit ein und trauen es den Menschen zu, die für sie passende Lösung selbst zu finden.
Das Namensrecht soll daher modernisiert werden und die Funktion des Namens als Ausdruck individueller Identität stärker betonen.
Die Freien Demokraten setzen uns seit langem für ein zeitgemäßes Familien- und Unterhaltsrecht ein. Die Familienkonstellationen haben sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Nur ein daran angepasstes Recht ist in der Lage die mittlerweile vielfältige Lebensrealität in Deutschland abzubilden und zu regeln.
Das Ehegattensplitting als steuerliches Instrument ist jedoch nicht mehr zeitgemäß, da es Fehlanreize setzt: Ehen mit hohen Einkommensunterschieden werden begünstigt.