Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne K. • 09.08.2017
Antwort von Martina Tegtmeier SPD • 11.08.2017 (...) Unter anderem ist hier aufgeführt: In der gesetzlichen Krankenversicherung will die SPD-Fraktion Selbständige durch eine spürbare Absenkung der bislang sehr hohen Mindestbeiträge entlasten. Künftig sollen die Beiträge von Selbständigen, die Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung sind, grundsätzlich einkommensabhängig erhoben werden. (...)
Frage von Susanne K. • 09.08.2017
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Petra S. • 04.08.2017
Antwort von Manuel Paschke Die Linke • 13.08.2017 (...) beheben. Dafür muss auch der Erzieher/-innenberuf zu einem Mangelberuf erklärt werden. (...)
Frage von Elisabeth L. • 03.08.2017
Antwort von Lencke Wischhusen FDP • 21.08.2017 (...) Ich sehe auch die Probleme im Rahmen der Vergütung der Tagesmütter und -Väter, die aus meiner Sicht derzeit einen wichtigen Baustein in der flexiblen Betreuung von Kindern leisten. Da müssen wir an die Vergütungen ran! Die sind insbesondere in kleinen Gruppen teilweise unter dem Mindestlohnniveau. (...)
Frage von Peter M. • 25.07.2017
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 09.08.2017 (...) Es gibt zwei Ebenen, auf denen diese Frage anzugehen ist. Zum einen fehlen in Deutschland immer noch fast 300.000 Kita-Plätze. Wir wollen deshalb, dass sich der Bund auch finanziell stärker am Ausbau von Kita-Plätzen beteiligt. (...)
Frage von Peter M. • 25.07.2017
Antwort ausstehend von Andreas Lämmel CDU