Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 02.08.2015
Antwort von Alexander Radwan CSU • 07.08.2015 (...) Bei allem verständlichen Ärger der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland über das Verhalten der griechischen Regierung, den ich teile, bin ich der Auffassung, dass die Emotion dass die Emotion nicht der alleinige Ratgeberf. Es geht in der aktuellen Debatte um ökonomische und finanzielle Fragen, aber auch um die europäische Zukunft. (...)
Frage von Dr. Heinrich T. • 02.08.2015
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 18.08.2015 (...) Als Reaktion auf das langanhaltende Niedrigzinsumfeld für Lebensversicherungen haben wir im Juli 2014 im Deutschen Bundestag das so genannte Lebensversicherungsreformgesetz verabschiedet: (...)
Frage von Jörg G. • 31.07.2015
Antwort von Volker Kauder CDU • 31.07.2015 Sehr geehrter Herr Ginsbach,
Frage von Jörg G. • 31.07.2015
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU Frage von Günter V. • 28.07.2015
Antwort von Martin Gerster SPD • 03.09.2015 Sehr geehrter Herr Vogel,
Frage von Manfred B. • 28.07.2015
Antwort von Thomas Strobl CDU • 24.08.2015 (...) Da die Eurozone insgesamt nur einen sehr geringen Exportüberschuss verzeichnet, würde sich ohne den deutschen Überschuss für die Euroländer zusammen ein Außenhandelsdefizit ergeben. (...) Die Wachstumsaussichten in den Ländern sind wieder sehr gut. (...)