Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Enak Ferlemann
Antwort von Enak Ferlemann
CDU
• 16.09.2013

(...) Im Bundesverkehrsministerium ist es unser eindeutiges Ziel, die Hinterlandanbindungen der Häfen schnellstens auszubauen. (...) Ich befürworte eine Fährverbindung nach Brunsbüttel. (...)

Frage von Melitta B. • 14.09.2013
Portrait von Xaver Fichtl
Antwort von Xaver Fichtl
ÖDP
• 14.09.2013

(...) Diese hilft auch, die Importabhängigkeit von der endlichen Ressource Erdöl zu reduzieren. Zwar wäre ein sofortiger Umstieg des kompletten Pkw-Verkehrs auf Elektroautos nicht möglich und auch ökologisch nicht sinnvoll, solange wir einen Teil des Stroms noch von Atom- und Kohlekraftwerken beziehen. Aber die Entwicklung und Ausweitung von Elektrofahrzeugen aller Art (auch E-Bikes und E-Roller) parallel zur Weiterentwicklung von Speichertechnologien und alternativer Energieerzeugung ist möglich, sinnvoll und ökologisch geboten. (...)

Antwort von Christiane Lüst
ÖDP
• 14.09.2013

(...) ja, ich bin absolut für eine Förderung von Elektroautos ... aber nur mit alternativem Strom - sprich mit Solarsteckdose. (...)

Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 18.09.2013

(...) September 2013 zum Vorschlag von Ministerpräsident Horst Seehofer zur Einführung einer PKW-Maut für ausländische Autofahrer. (...) Derzeit werden verschiedene mögliche Modelle zur Einführung einer PKW-Maut diskutiert. (...) Das von Horst Seehofer vorgeschlagene Maut-Modell sieht vor, dass die Vignetten mit dem jährlichen Kfz-Steuerbescheid verschickt werden. (...) Die Entscheidung, in welcher Form die PKW-Maut für ausländische Autofahrer eingeführt werden wird, wird in den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl fallen. (...)

E-Mail-Adresse