Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian R. • 23.02.2016
Antwort von Dorothee Schlegel SPD • 08.03.2016 (...) Diese Konvention greift in der aktuellen Situation. In Artikel 31 ist darin festgehalten, dass keine Strafen bei unrechtmäßiger Einreise oder Aufenthalt gegen Flüchtlinge verhängt werden, wenn diese unmittelbar aus einem Gebiet kommen, in dem ihr Leben oder ihre Freiheit bedroht waren und die ohne Erlaubnis in das Gebiet der vertragschließenden Staaten einreisen oder sich dort aufhalten. Voraussetzung ist, dass sie sich unverzüglich bei den Behörden melden und Gründe darlegen, die ihre unrechtmäßige Einreise oder ihren unrechtmäßigen Aufenthalt rechtfertigen. (...)
Frage von Andreas S. • 23.02.2016
Antwort von Steffen Bilger CDU • 20.05.2016 Sehr geehrter Herr Schönberger,
vielen Dank für Ihre Anfrage! Bitte schicken Sie mir Ihr Anliegen aber direkt an meine Mail-Adresse steffen.bilger@bundestag.de.
Frage von Ulrich O. • 23.02.2016
Antwort ausstehend von Alois Karl CSU Frage von Claus S. • 23.02.2016
Antwort von Jochen Hartloff SPD • 01.03.2016 (...) Wenn Bürger, welche nicht als Kreistagsmitglied betroffen sind, ist, wenn Verwaltungsakte ergangen sind, in der Regel der Rechtsweg gegeben. Daneben bleibt es unbenommen Dienstaufsichtsbeschwerden einzureichen. (...)
Frage von Lutz E. • 23.02.2016
Antwort von Clemens Binninger CDU • 01.03.2016 (...) Beim Thema Schiedsgerichte ist erhöhte Aufmerksamkeit gefragt. Als OECD-Staat gewähren die USA europäischen Investoren hinreichend Rechtsschutz vor ihren nationalen Gerichten. (...)
Frage von Martin F. • 22.02.2016
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.06.2017 (...) Gleichzeitig geht es darum die Rechte von Frauen zu stärken und um soziale Sicherung im Kampf gegen die Armut. Der UN Bevölkerungsbericht macht deutlich, dass über 200 Millionen Frauen in Entwicklungsländern das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung verwehrt bleibt, dies müssen wir ändern. (...)