Gerne verweise ich Sie in dieser Frage auf die Antwort, die Ihnen mein Kollege Olaf Duge am 30. September 2022 auf dieser Plattform dazu gegeben hat
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
 Antwort 24.10.2022 von Rosa Domm   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Antwort 05.10.2022 von Thorsten Frei   CDU
Das ändert am Ende aber nichts daran, dass wir als Unionsfraktion von Anfang an gefordert haben, dass die Entlastungsmaßnahmen viel zielgenauer auf Menschen mit besonders geringen finanziellen Spielräumen ausgerichtet werden und diese dann deutlich stärker als bisher unterstützt werden müsste.
  Antwort ausstehend von Leif-Erik Holm   AfD
 Antwort 30.11.2022 von Thomas Lutze   SPD
leider ist Ihre Sorge berechtigt: Gemäß aktueller Konzeption soll das 49-Euro-Ticket nur in einem monatlich kündbaren Abo erhältlich und zudem primär digital verfügbar sein.
 Antwort 16.12.2022 von Volker Wissing  parteilos
Mit dem neuen Ticketangebot entlasten Bund und Länder all diejenigen, die den ÖPNV häufig oder auch nur regelmäßig für ihre Besorgungsfahrten im Alltag oder den Arbeitsweg nutzen
 Antwort 16.11.2022 von Katja Mast   SPD
Ich bin zuversichtlich, dass das Bürgergeld zum 1. Januar 2023 starten kann.