Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 02.11.2017

(...) das Problem besteht darin, dass es entweder keine Tarifverträge und damit keine Regelungen gibt oder aber unterschiedlich Tarifverträge, die zwischen Unternehmerverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt wurden. Ein Weg bestünde darin, dass man eine Mindestvergütung für Auszubildende regelte. Allerdings würde das Problem nicht beseitigt sein, weil einige dann nur die Mindestvergütung erhalten, während andere aufgrund der Tarifverträge eine höhere Vergütung bezögen. (...)

Portrait von Oliver Krischer
Antwort von Oliver Krischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.11.2017

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage zur Vergütung während der Ausbildung bzw. der Praxisphase des Studiums. (...)

Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 23.09.2017

(...) Befristungen ohne sachlichen Grund, Leiharbeit und den Missbrauch von Werkverträgen wollen wir beenden. Zudem ist eine Erhöhung des Mindestlohns erforderlich um Altersarmut zu verhindern, nur wer 45 Jahre Vollzeit arbeitet und einen Stundenlohn von 12 Euro erhält bekommt eine Rente über Grundsicherung. DIE LINKE streitet auch für eine solidarische Mindestrente. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort von Kerstin Andreae
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2017

(...) Auch für jene Bürgerinnen und Bürger, die (zeitweise) wenig verdient, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, arbeitslos oder dauerhaft erkrankt waren. Wer über viele Jahrzehnte für das Alter vorsorgt, braucht und will die Sicherheit, dass sich Beiträge im Alter auch auszahlen. Deshalb sollte das Rentenniveau nicht weiter sinken. (...)

E-Mail-Adresse