
(...) Generell gilt, dass wir die Humanressourcen entdecken und fördern wollen. Wir wollen das mehrgliedrige Schulsystem erhalten. Die duale Ausbildung in Unternehmen und staatlichen Schulen ist ein Erfolgsmodell. (...)
(...) Generell gilt, dass wir die Humanressourcen entdecken und fördern wollen. Wir wollen das mehrgliedrige Schulsystem erhalten. Die duale Ausbildung in Unternehmen und staatlichen Schulen ist ein Erfolgsmodell. (...)
(...) Kurz gesagt: Mehr und besser bezahlte DozentInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen. Mehr Geld für die Infrastruktur von Kindergärten, Schulen und Universitäten. (...)
(...) Andererseits steigt wie bei den deutschen Kindern auch bei den Ausländerkindern der Anteil dejenigen, die einen höheren Schul- oder einen Studiumsabschluss haben. Auch wenn dies mit den sinkenden Niveau im Bildungsbereich zusammenhängt, so gibt es unzählige Beispiele für gelungene Integration dieser jungen Menschen (Bildung, Forschung, Beruf, Politik, Musik, Sport, Medien, usw.), die ihren Beitrag für die Gesellschaft und ihre Mitmenschen leisten. Integration, auch von hundertausenden jungen Menschen, ist möglich. (...)
Sehr geehrter Herr Boos,
(...) Als ganz wichtigen Teil dieser Jugendarbeit habe ich das von der ehemaligen Bundesfamilienministerin Schwesig ins Leben gerufene Förderprogramm für Mehrgenerationenhäuser wahrgenommen. Bei Besuchen verschiedener Einrichtungen, zum Beispiel im Kinder- und Familienzentrum in Bühl, konnte ich mir ein Bild davon machen, wie wichtig feste Ort für viele Familien und Jugendliche sind. (...)